EU

Fantastische ORTE ZUM Urlauben.

Wandeln Sie auf historischen Pfaden durch unsere malerischen Dörfer und genießen Sie Kunst, Kultur, Gastronomie und die unberührte Natur. Sie wollen wandern, sonnenbaden, surfen oder einfach nur relaxen? Bei uns finden Sie alles, was Ihr Urlauberherz begehrt.
Zu jeder Jahreszeit.

 

01.Alt Reddevitz
Romantik pur im Fischerdorf zwischen Having und Hagenscher Wiek Das beschauliche Fischerdorf liegt auf der Landzunge Reddevitzer Höft. Mit vielen Freizeit- möglichkeiten wie Wandern, Radfahren, Reiten, Angeln und Segeln ist Alt Reddevitz der ideale Urlaubsort für alle, die Wasser und Natur lieben. Die Hagensche Wiek lädt zum Baden und Schwimmen ein. In Alt Reddevitz lebte der bekannte Mönchguter Heimatforscher Fritz Worm, nach dem auch ein stattlicher Findling am Lobber Ort benannt wurde. Ein attrakti- ves gastronomisches Angebot macht Ihren Aufenthalt in dem romantischen Fischerdorf besonders angenehm.

02.Gager
Hafen Gager und cooles Kiterparadies
Die Gemeinde Gager liegt an einem 2,5 km langen Sandstrand und ist bekannt für ihren romantischen Yacht- und Fischereihafen. Rohrgedeckte Bauern-, Büdner- und Fischerhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die liebevoll restauriert wurden, prägen das beschauliche Ortsbild. Wassersportler finden hier ein erstklassiges Surf- und Kite-Revier.
In Gager können Sie fangfrischen Fisch erwerben und den Fischern bei ihrer Arbeit zugucken. Ausflugsschiffe starten zur Insel Oie und nach Peenemünde, tägliche Segeltörns mit Traditionsschiffen führen rund um die Insel Rügen. Eine gutbürgerliche Gastronomie rundet das Urlaubsangebot ab.

03.Groß Zicker Denkmalgeschütztes Dorf der Fischer und Bauern
Das unter Denkmalschutz stehende Dorf ist vor allem bekannt durch das Pfarrwitwenhaus: ein Lehmfachwerkhaus von 1723, das heute als Aus- stellungsort über die Geschichte des Hauses und für Kunstausstellungen genutzt wird. Ebenfalls einen Besuch wert ist die gotische Backstein- kirche vom Ende des 14. Jahrhunderts mit ihren bemerkenswerten, bunten Glasfenstern und dem sehenswerten Friedhof. Im Sommer finden hier zahlreiche Konzerte statt.

04.Klein Zicker
Fischerdorf mit Stehrevier für Surfer
Am südlichen Zipfel Mönchguts befindet sich dieser Hotspot für Surfer, Kiter und Katsegler. Fast immer weht hier eine steife Brise mit starker Brandung, weswegen er zu den besten Surfplätzen Rügens zählt. Dort befinden sich die Surfoase Mönchgut mit Stellplätzen für Wohnmobile und die Wassersportschule Pro Boarding direkt am Wasser. Ein einzig- artiger Ort, um alle Wassersportarten aktiv zu erleben. Klein Zicker zieht sich als Straßendorf entlang des Südufers der Halbinsel. Ein Spielplatz und ein feiner, weißer Badestrand komplettieren das Urlaubsangebot in Klein Zicker.

05.Lobbe
Traumstrand, Gaststätten und Campingplatz
Das ehemalige Fischerdorf wurde um 1276 erstmals erwähnt.
Noch heute erleben Sie hier idyllische Fischerromantik, sanfte Hügel- ketten, Steilküste und weitläufigen, weißen Sandstrand. Wassersport, Baden, Wandern, Radwandern und Relaxen im milden Reizklima –
das alles bietet Ihnen Lobbe. Gemütliche Gaststätten und ein moderner Campingplatz runden das Angebot ab.
Eine besondere Sehenswürdigkeit ist das Hochufergebiet „Lobber Ort“ mit einer Uferseeschwalben-Kolonie, ebenso ein Windschöpfwerk von 1920, das zum Entwässern der nahen Felder diente.

06.Mariendorf
Idylle am Fuße des Schafberges
Dieser später besiedelte Ortsteil von Alt Reddevitz liegt im Naturschutz- gebiet am 34 Meter hohen Schafberg. Bei der Gründung des Ortes wurden ausschließlich Fachwerk-Traufenhäuser mit Lehmstakenfüllungen errichtet. Inzwischen sind die Füllungen der erhalten gebliebenen Häuser vorwiegend durch Backsteine ersetzt worden. Bekannt ist das idyllische Mariendorf für das jährlich stattfindende Oldtimertreffen.
Genießen Sie von hier eine großartige Aussicht auf die Halbinsel Mönchgut, den Greifswalder Bodden, die Ostsee, die Inseln Usedom und Greifs- walder Oie.

07.Middelhagen
Auf den Spuren der Mönche von Eldena
Das kleine Fischerdorf liegt an der Niederung zur Hagenschen Wiek, einer Bucht des Greifswalder Boddens, inmitten einer traumhaften Landschaft. Im Jahre 1252 erwarb das Kloster Eldena das seitdem als „Mönchgut“ bezeichnete Land Reddevitz, das in „Grotenhagen“, „Middelhagen“ und „Kleinhagen“ aufgeteilt wurde. Middelhagen ist
eine alte Fischersiedlung, die ihren ländlichen Charme beibehalten hat und viele Sehenswürdigkeiten bietet: Sie finden hier die älteste Schule Rügens, die St.-Katharinenkirche von 1450 oder auch das letzte Wind- kraftrad der Insel, das heute ein technisches Denkmal ist.

08.Ostseebad Thiessow Traditionsreicher Fischer- und Lotsenort
Das gemütliche Mönchgutbad aus dem 14. Jahrhundert begrüßt Sie
mit einer wundervoll verträumten Landschaft aus Steil- und Flachküsten, Mischwald, Salzwiesen und Feldern. Urlauben Sie hier in einer familiären, ungezwungenen Atmosphäre.

Unser Segel- und Fischereihafen – idyllisch in der Natur eingebettet – lädt zum Verweilen ein. Auf einem schmalen Küstenstreifen zwischen Ostsee und Bodden erwarten Sie 300 Stellplätze für Caravan, Wohn- mobil und Zelt auf unserem Campingplatz.

Das Meer umschließt Thiessow von drei Seiten und bietet somit ideale Voraussetzungen für alle Wind- und Kitesurfer. Die feinen, weißen Sandstrände laden zum Baden und zu entspannten Strandspaziergängen ein. Auf dem Lotsenberg befindet sich der Lotsenwachturm, der heute den Besuchern einen grandiosen Fernblick bietet. Wer auch an Land ein Board unter den Füßen liebt, ist auf der Skaterbahn in der Waldschlucht nahe des Strandcafés genau richtig.